Beige-Blume-Superminimalismus-Gekruemmtes-Textlogo

Anwendungen

Raucherentwöhnung

Die Rauchentwöhnung besteht insgesamt aus 4 Sitzungen, welche optimalerweise an 4 aufeinander folgenden Tagen stattfinden.

In der ersten Sitzung findet das Anamnesegespräch statt. An diesem Termin können alle offenen Fragen zur Hypnose und der Rauchentwöhnung geklärt werden. Klient und Hypnotiseurin können sich somit einen ersten Eindruck verschaffen und gemeinsam besprechen, wie sich die Zusammenarbeit gestalten wird. Zudem werden die weiteren Termine festgelegt und die Rauchentwöhnung kann, je nach individueller Situation, bereits in diesem Gespräch beginnen.

Im zweiten und dritten Termin wird das Rauchverhalten tiefer analysiert und Randfaktoren werden mit einbezogen. Angepasst an den Fortschritt des Klienten wird das weitere Vorgehen bestimmt. Hierbei kann die Hypnose im Gespräch, als Wachhypnose oder tiefer gehende Hypnose stattfinden.

Der letzte Termin dient schlussendlich zur Festsetzung des Erfolgs der Rauchentwöhnung und das Leben als Nichtraucher als selbstverständlich anzusehen. Die rauchfreie Zukunft wird visualisiert und es werden optimale Bedingungen für diese geschaffen. Je nach zeitlichen Fortschritt kann eine Hypnose zu einem neuen Thema stattfinden, um die Zeit wirkungsvoll zu nutzen.

Wie ist der behandlungsablauf einer Raucherentwöhnung?

6

1. Anamnesetermin

  • Kennenlernen
  • Analyse des Rauchverhaltens
  • Aufklärung Hypnose
  • Beantworten offener Fragen
  • Wenn noch nicht geschehen – Vereinbarung der weiteren Termine
DSC06502

2. Hypnoides Gespräch

  • Tiefer gehendes Gespräch
  • Start und Umsetzung der Raucherentwöhnung
  • Visualisierung des zukünftigen Lebens als Nichtraucher 

3. + 4. Vertiefung

  • Nichtraucherhypnose
  • An Fortschritt orientierte Sitzungen
  • Vertiefung und Festsetzung des Erfolges
  • Je nach Zeit und Situation eingehen auf neues Thema

Neugierig geworden?

Dann treten Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt.
Freuen Sie sich auf eine spannende Zusammenarbeit!

Adresse